Abschlussfeier der 4. Klassen


Wetten, dass die Abschlussfeier der 4. Klassen allen Beteiligten und Zuschauenden noch lange in Erinnerung bleiben wird?! Ein unvergesslicher Abend voller Showeinlagen, berühmter Gäste und herzlicher Emotionen – so lässt sich die Abschlussfeier der vierten Klassen der Leimbachtalschule treffend beschreiben.

Die diesjährige Abschlussfeier stand unter dem Motto „Wetten, dass…“ und übertraf jegliche Erwartungen. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen brachten unter der Leitung der pädagogischen Assistentin Gill Herrmann sowie der Klassenlehrerinnen Stefanie Yang und Aysel Bektas eine abwechslungsreiche und spannende Show auf die Bühne.

Auftakt der Show war die Einladung des Bürgermeisters Thomas Glasbrenner und des Rektors Patrick Merz, auf die vielbekannte Couch der Show, durch die Schülermoderatoren. Anschließend kam auch eine Schülerin und DLRG-Mitglied, stellvertretend für alle 4. Klässler, von Applaus begleitet auf die Bühne. Nach und nach kamen weitere Gäste hinzu.

Zunächst Apache, gespielt von einem Schüler, der durch mehrere Bodyguards flankiert auf die Bühne gelotst wurde und durch begeistertes Geschrei begrüßt wurde.

Es folgte die erste Wette, in der Rektor Patrick Merz von zwei Schülern herausgefordert wurde verschiedene Hinterköpfe von erwachsenen Personen, die an der Schule arbeiten, zu erraten. Die zweite Wette drehte sich um Zungenbrecher.

Zwei Schülerinnen forderten Beate Ringel, die Konrektorin der Leimbachtalschule, und Thomas Glasbrenner heraus. Sie wetteten, dass sie mehr fehlerfreie Zungenbrecher als die Beiden innerhalb von einer Minute aufsagen können. Bei der Saalwette war nun auch das Talent des Publikums gefragt. Es ging darum in einem Abklatsch-Spiel schneller als die Gruppe der Kinder zu sein. Das Publikum war dermaßen motiviert und konzentriert, dass es die Wette gewann. Natürlich gab es auch die bekannte Außenwette. Hier wetteten die 4. Klässler, dass sie allen Grundschülern der Schule den Jerusalema-Tanz beibringen können. Tatsächlich konnten sie dies durch eine Videoaufnahme des Tanzes beweisen. Verbunden wurden die verschiedenen Wetten durch zahlreiche Showeinlagen der Schülerinnen und Schüler. Mit viel Kreativität und Engagement stellten die Kinder ihre Talente zur Schau und begeisterten das Publikum mit akrobatischen Darbietungen, fußballerischem Geschick, mitreißenden Gesangseinlagen und kreativen Tanzperformances.

Rektor Patrick Merz gratulierte allen Schülerinnen und Schülern: „Wie auch in dieser Wetten-dass-Show habt ihr in den letzten Jahren eure Talente entdeckt und seid oft über eure Grenzen hinausgewachsen.“

Die Spannung erreichte schließlich ihren Höhepunkt, als die Schülerinnen und Schüler ihre wohlverdienten Abschlusszeugnisse der Grundschule in Empfang nehmen durften. Während sie diese mit strahlenden und teils auch sehr gerührten Gesichtern entgegennahmen, bekam das Publikum durch eine Diashow einen Einblick in ihr Schullandheim.

Abgerundet wurde der Abend durch den abschließenden Song der Show, welcher von “Apache” und “Udo Lindenberg”, ebenfalls von einem Schüler gespielt, eingeleitet wurde. Hierfür versammelten sich alle 4. Klässler vor der Bühne und sangen gemeinsam den Song “Komet”, welcher unter Mitarbeit der Kinder passend zu ihrer eigenen Abschlussfeier umgeschrieben wurde.

Die Abschlussfeier der diesjährigen vierten Klassen war ein fantastischer Abend, der alle Beteiligten begeisterte. Mit diesem gelungen Abschied blicken die Schülerinnen und Schüler nun voller Vorfreude und Selbstbewusstsein in ihre Zukunft. „Wetten, dass diese Zukunft Großes für alle Kinder bereithält?“