Abschlussfeier der Klassen 4
„Sekunden zerhacken, Minuten zerknacken“: Pausenlos marschieren die Uhren auf und ab, angetrieben von der Superuhr und ihren Gehilfen. Aber allmählich rumort es im Uhrenland. Das ist die Ausgangssituation in dem Musical „Ausgetickt – Die Stunde der Uhren“, das von den 4. Klassen der Leimbachtalschule bei der Abschlussfeier aufgeführt wurde.
Zwei Mal spielten die Schüler ihr Stück. Bereits am Freitagmorgen waren alle Grundschulklassen der Schule und die kommenden Schulanfänger der Kindergärten eingeladen. Am Abend dann die Eltern, Verwandten und Freunde der Abschlussschüler. Die Autoren Gerhard A. Meyer und Gerhard Weiler haben mit „Ausgetickt“ eine Geschichte von Unterdrückung und Widerstand im Uhrenland in Szene gesetzt. Unter der Leitung der Viertklasslehrerinnen Anke Schmittinger, Helgard Wilhelm, Gabi Schuster und Silke Stadter wurde ein kurzweiliges und schönes Stück auf die Bühne gebracht. Unterstützt vom Chor und der Orff-Gruppe, die von Barbara Linke angeleitet wurde, zeigten die Kinder welch schauspielerisches Talent in ihnen schlummert.
„Wir Erwachsenen“, so Rektor Patrick Merz in seiner Abschlussrede, „vergessen manchmal im Fluss der Zeit, in der Hektik des Tages, genau die Augen zu öffnen und zu sehen, wo sind die Stärken meines Kindes. Jeder einzelne hat die Möglichkeit das Bestmöglichste für ihn und auf seinem Weg und in seiner Zeit zu erreichen. Dies erfordert Anstrengung, verhindert aber Überforderung.“ Merz verwies auf die Gemeinschaftsschule, die im neuen Schuljahr mit 49 Schülern an der Leimbachtalschule startet und die genau diesem Gedanke ganz besonders Rechnung trägt: Jeden optimal mit seinen Stärken fördern und fordern. Es war ein gelungener Abschluss zum Schuljahresende mit viel Freude und auch ein wenig Abschiedsschmerz für die Kinder, die die Schule verlassen werden.
Wir wünschen allen alles Gute auf dem weiteren Weg!