Am vergangenen Dienstag war es wieder soweit. Das InfoMobil der Metall- und Elektroindustrie besuchte die siebten Klassen der Werkrealschule in Dielheim. Auf den 46qm des Gelenkbusses erlebten die Schüler praxisorientierte, lebendige Berufsinformationen aus erster Hand.
Das Fahrzeug beherbergt eine funktionstüchtige „Fertigungsstraße“. Diese zeigt, wie ein moderner Herstellungsprozess in der Metall- und Elektroindustrie abläuft. Die besondere Herausforderung dabei, die Besucher schrieben ihr eigenes CNC-Programm, um im Anschluss unter fachkundiger Anleitung auf dieser Basis an einer CNC-Maschine die Späne fliegen zu lassen.
Nach der Fertigung nahm sich die Besatzung des Busses der einzelnen Fragen der Schüler an. Im Mittelpunkt der anschließenden Beratung standen gewerblich-technischen Berufe wie Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker, Elektroniker und Geräte- oder Systemmechatroniker.
Gut informiert verließen die Schüler die Veranstaltung. Auf dem Weg zurück in den Unterricht wurden bereits berufliche Zukunftspläne geschmiedet.