Deeskalationstraining in Zusammenarbeit mit der Polizei Wiesloch


An zwei Terminen von jeweils 14 bis 16 Uhr haben die Schülerinnen der 9ten und 10ten Klasse ein Deeskalationstraining absolviert. Dieses Training wurde in der Leimbachtalschule in Dielheim durchgeführt. Es leiteten uns Herr Rossmann und Herr Engelhart von der Polizei Wiesloch durch das intensive Selbstverteidigungstraining.
Sie lehrten uns, wie man die Notwehr einsetzt, sowohl körperlich als auch verbal. Vom Handballenstoß bis zum Kniestoß durften wir alle Varianten erlernen. Bevor wie die Praxis durchführten, wurden wir mit den Notwehr-Paragraphen vertraut gemacht. Zudem belehrten sie uns über Spanner und gaben uns Tipps, wie wir diese umgehen könnten.
Anschließend zeigten sie uns in Rollenspielen, wie wir uns in verschiedenen Situationen wehren und verhalten sollten. Sie erklärten uns ebenfalls, wie wir uns mit Gegenständen und Pfefferspray zur Wehr setzen könnten.
Immer wieder sagten sie wir sollten nicht aufhören zu kämpfen und immer laut ,,Nein!“ schreien.

Wir empfehlen wirklich, dass jeder mal ein Deeskalationstraining besuchen sollte, denn es ist sehr hilfreich und effektiv.

Jasmin Gspandl, Dilara Oral, Leonie Käßhöfer, Klasse 10