Auch in diesem Jahr machte sich die achte Klassenstufe der Leimbachtalschule auf den Weg nach Neckargemünd an das Hör- und Sprachzentrum um dort am alljährlichen Berufeparcours teilzunehmen. Die Veranstaltung wird von vier Partnerschulen (Kraichgauschule Mühlhausen, Schillerschule Reilingen, Hör- und Sprachzentrum Neckargemünd und Leimbachtalschule Dielheim) im jährlichen Wechsel an einer Schule des Verbunds ausgerichtet. Im Rahmen des Parcours erhalten die Schüler die Möglichkeit zwei berufsbildende Workshops, sowie an dem eigentlichen Parcours teilzunehmen. Der Parcours gibt mit ca. 25 Stationen jedem Teilnehmer eine differenzierte Rückmeldung über sein individuelles Begabungsprofil. In Verbindung mit der Berufsberatung an der Schule können so individuelle Beratungsperspektiven eröffnet werden.
Die Gastgeber verstanden es in Kooperation mit der Jugendagentur Heidelberg dies in einen sehr ansprechenden Rahmen zu fügen, sodass die Veranstaltung von den Schülern als sehr angenehm aufgenommen wurde. Um es mit dem Achtklässler Niklas zu sagen: “Ein geiler Tag“. Nochmals vielen Dank an das Hör- und Sprachzentrum insbesondere an Noëlle Soerensen und Hildegund Baumfalk als unsere Gastgeber.