Es darf eifrig geklettert werden


Kletterwand in der Kelterhalle erweitert Dielheims Sportangebot

Dielheim. (köpa) Ein lang gehegter Wunsch von Gemeindeverwaltung, Leimbachtalschule und dem Förderverein des TV Dielheim ging vor Kurzem in Erfüllung: Die neue Kletterwand ist Highlight der örtlichen Sportlandschaft. Was ursprünglich als Freiluftwand angedacht war, fand jetzt in der alten Kelterhalle den endgültigen Platz. Mit dieser Standortwahl wurde auch dem Sicherheitsgedanken Rechnung getragen. Eine unkontrollierte Benutzung soll damit verhindert werden und eine Wetterabhängigkeit ebenso. Für ein Höchstmaß an Sicherheit sorgen bei der Benutzung erfahrene Kletterfachleute. Gerne geben diese einen Einweisungslehrgang für Vereinsbenutzungen.

Mit Unterstützung von Markus Eberle und Peter Mareck zeigten drei mutige Schülerinnen der Leimbachtalschule ihr Können bei der „Einweihungsklettertour“, in Anwesenheit von Bauamtsleiter Jürgen Laier, Rektor Patrick Merz und Klaus Eberle als Gemeinderat und Vorsitzender des TV-Fördervereins. Die Freude über das gelungene Projekt war auch den beiden Unternehmersöhnen, Nico und Kai Baumgärtner von der Firma Draht Mayr, anzumerken. Die Dielheimer Firma hatte schon bei der Planung ihre Unterstützung zugesagt. So stand der Finanzierung bei Kosten von 30 000 Euro, die sich Firma, Gemeindeverwaltung und Förderverein teilten, nichts mehr im Wege. Die Kletterausrüstung kam aus dem Etat des Fördervereins. Der Startschuss ist nun gefallen: Es kann eifrig geklettert werden.

RNZ, vom 23.05.2017, von Heinz Körner