Feierstunde für Bürgermeister Hans-Dieter Weis in der Schule


Schüler, Lehrkräfte und Schulleitung bereiten dem Bürgermeister einen ganz persönlichen Abschied

Es war eine echte Überraschung. Als Hans-Dieter Weis ins Schulhaus kam, strömten ihm die Schüler entgegen. „Was ist hier los?“ „Kommen Sie mit, ist für Sie …“.

Offiziell hatte die Schule zum Austausch über die kommenden Monate eingeladen. Der Wechsel im Bürgermeisteramt und die anstehende Grundsanierung bieten ja genug Gesprächsstoff. Dies sollte aber noch warten … .

In der Kulturhalle hatte sich die ganze Schule versammelt. Ein paar Ausschnitte aus dem umfangreichen Schulleben und Gespräche über die gemeinsame Zeit „Schule und Bürgermeister“ waren vorgesehen. Da Hans-Dieter Weis in seiner Zeit in Dielheim auch immer den Kontakt zur Schule suchte, war auch die Feierstunde ganz im Zeichen des aktiven Austausches: Der Chor überreichte den Text zum Mitsingen, die Theater AG benötigte Weis als Schauspieler und die Orff und Percussion Gruppen brauchten ihn als Mitspieler. Abschließend würde er dann offiziell von der Zirkusgruppe zum „Einzigen Ritter der Leimbachtalschule“ geadelt.

Sichtlich berührt bedankte sich Hans-Dieter Weis abschließend, „die Schule lag mir immer besonders am Herzen. Ihr habt mir eine unglaubliche Freude bereitet.“

„Die Rolle des Bürgermeisters in der Zusammenarbeit Schule und Gemeinde ist ganz zentral“, so Rektor Patrick Merz. abschließend. „Sie waren ein offener, vertrauensvoller und der Schule immer wohlgesonnener Partner der Schule. Ohne eine solche Partnerschaft ist gute Schule nicht möglich.“

Danach ging es dann doch zur gemeinsamen Besprechung. Denn die die anstehenden Aufgaben sind anspruchsvoll und brauchen eine gute Planung in der Überganszeit.

Herrn Bürgermeister Weis alles Gute auf seinem weiteren Weg!