„Wer viel liest, der wird reich an Bildern im Kopf, doch wer niemals in ein Buch schaut, der bleibt ein“ armer Tropf.
Jede Seite zaubert Bilder, es werden mehr und mehr.
Und wer immer fleißig schmökert, wird dann ganz bestimmt irgendwann Lesemillionär.“
Armin Pongs ist Millionär – Lesemillionär. Und seinen Reichtum teilt er gerne. Sein Ziel ist es, die Kinder für das Lesen zu begeistern und sie somit auch zu Lesemillionären zu machen.
Eingestimmt auf die Geschichten des Krokofils, hatten die Kinder der Grundschule zur Autorenlesung am Frederiktag 2015 bereits etwas „krokofilgrünes“ angezogen. Gespannt saßen sie jetzt in der Aula und schauten mit großen Augen Armin Pongs an, der es gekonnt verstand, seine jungen Zuhörer in den Bann zu ziehen. So las er nicht nur mit viel Mimik und Gestik aus einem seiner spannenden Bücher über das Krokofil vor, sondern bezog die Kinder immer wieder durch Fragen und kleine Aufgaben mit in seine Lesung ein. „Verlese ich mich und lese „Krokodil“ anstatt „Krokofil“, so muss ich 10 Liegestützen machen“, so Pongs zu seinem jungen Publikum. Und natürlich passte sein Publikum genau auf. Sie „ertappten“ den Autor sofort, der dann mit Hilfe einiger Freiwilliger auch die versprochenen Liegestütze absolvierte.
Als Dank für die vielen unterschiedlichen Hilfen bekamen die Kinder „Mondsteine“ geschenkt, die einem schöne Träume schenken. Außerdem bekam jede Klasse eine „Lesemuschel“, mit der man, wenn man sie um den Hals trägt, noch besser vorlesen kann.
Tatsächlich entstanden bei den Kindern an diesem Vormittag viele „Bilder im Kopf“, die sie eindrucksvoll beschreiben konnten. Dass diese Bilder nur durch Lesen und die eigene Phantasie entstehen und nicht etwa durch Fernsehen oder Computerspiele, leuchtete den Kindern ein. So versprachen sie alle, in Zukunft mehr zu lesen und weniger fernzuschauen, was sie alle, zumindest in diesem Moment, auch ganz sicher so meinten. Auf jeden Fall werden bestimmt viele Kinder in nächster Zeit, mit dem Krokofil auf eine Lesereise gehen und den ersten Schritt zum Lesemillionär machen…
Anschließend ging es noch in die Schreibwerkstatt mit den 4. Klassen
Aus seinem Buch „Krokofil – Der Traumländer“ führte Armin Pongs mit den Viertklässlern seine „Schreibwerkstatt mit Marmorschnecken“ durch.
Nach einer kurzen Einführung in das Schreiben von Märchen bekamen die Kinder einen Textanfang aus seinem Buch diktiert, den sie nach eigenen Einfällen fortführen sollten. Um die Kreativität anzuregen, erhielten die Schüler Marmorschnecken, in denen sie den weiteren Verlauf der Geschichten „hören“ sollten. Dem Autor gelang es auf diese Weise, das Interesse und die Motivation der Kinder zu wecken und diese zum Schreiben phantasievoller und spannender Geschichten anzuregen. Dabei unterstützte und begleitete Pongs den Schreibprozess.
Am Ende der zweistündigen Werkstatt wurden einzelne Geschichten vorgelesen, besprochen und prämiert.
Die Schreibwerkstatt wurde im Rahmen des landesweiten „Frederiktages“ (www.frederick.de) mit der finanziellen Unterstützung des Friedrich-Bödecker-Kreises e.V. und des Fördervereins der Leimbachtalschule Dielheim e.V. durchgeführt.