Es begann alles mit einer Infoveranstaltung in der Leimbachtalschule Dielheim.
Dort wurde uns in der Aula das Projekt „Handwerk mit Tradition und Zukunft“ vorgestellt. In dieser Veranstaltung lernten wir Armin Rausch, den Schriftführer der SG Dielheim, und Marcel Ritz von der Firma FachWerk kennen. Die beiden haben uns eine Präsentation über die Pläne für die Sanierung des SG Clubhauses vorgestellt. Den Schülern, die das Profilfach NWT (Naturwissenschaft- und Technik) belegen, wurde am Ende mitgeteilt, dass sie in Zukunft die Sanierung hautnah erleben können. Und schon nach ein paar Tagen haben wir die Neugestaltung vor Ort gesehen. Herr Rausch und Herr Ritz haben uns mit viel Freude begrüßt und haben uns auf dem Grundstück herumgeführt. Man konnte dort schon die harte Arbeit der Helfer erkennen.
Wände waren eingerissen, Fliesen entfernt und die Vorbereitungen für den Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss haben begonnen.
Nach ein paar Wochen gingen wir wieder hinauf zum Clubhaus der SG Dielheim. Als wir SchülerInnen ankamen, zeigten die netten Männer uns ihre erarbeiteten Fortschritte. So wurden zum Beispiel die Böden neu betoniert und Vorbereitungen für die modernen Sanitäranlagen getroffen. Auch die Elektronik im Gebäude wurde erneuert. Bei dem dritten Besuch waren die Sanitäranlagen einsatzbereit, der Boden bereits gefliest und wir sahen uns die Wärmepumpe außerhalb des Gebäudes an.
Wir als Klasse konnten die Fortschritte zwischen dem ersten und letzten Mal deutlich erkennen. Außerdem hatten wir die Chance einem Fliesenleger Fragen über seinen Beruf zu stellen. Noch konnten wir das Endprodukt nicht sehen, doch bereits nächstes Jahr soll das Haus vollständig saniert sein und wir können das erneuerte Clubhaus besichtigen.
Alle NWT-SchülerInnen können es kaum erwarten!
Ilka M. und Vanessa W., 9.2