Eine ganz besondere Lesung gab es am Abend des 22. Juni im Musiksaal der Leimbachtalschule. Autoren waren nämlich die Mädchen und Jungen der Klassen 4a, 4b und 4c. Sie alle zusammen hatten unter Anleitung der promovierten Schriftstellerin Andrea Liebers ein Buch geschrieben „Die Kaugummi-Zeitmaschine“. Frau Dr. Liebers kam an mehreren Vormittagen in die einzelnen Klassen, um den Plot mit den Kindern zu entwickeln. Das Fabulieren und Schreiben hat allen Beteiligten viel Spaß bereitet und ein „Wir-Gefühl“ erzeugt.
Nun präsentierten die Kinder ihren „Erstling“ stolz dem neugierigen Publikum in der stimmungsvoll dekorierten Aula. Die Geschichte ist in Dielheim angesiedelt und spielt in der Leimbachtalschule. An einem ganz normalen Sommertag lernen Violetta, Lola, Angelo und Ti Dschei (die VLÄT´s) in ihren Klassenzimmern, als sie plötzlich von einer Eiseskälte umringt werden, der sie nicht entfliehen können. Um nicht einzufrieren müssen die Kinder etwas unternehmen. Vor langer Zeit soll unter der Schule einmal ein Friedhof gewesen sein, erzählt ihr Lehrer. Da entdecken die Schüler eine lockere Fliese im Boden und einen darunter liegenden Gang. Schon kommt die Geschichte in Fahrt und das Abenteuer beginnt. Gespannt lauschen die Zuhörer, wie die VLÄT´s hinabsteigen in die unterirdischen Räume und den Geistern helfen, eine neue Heimat zu finden. Auch Rektor Patrick Merz spielt eine wichtige Rolle, gibt er doch im Buch schließlich den lebensrettenden Tipp….
Nach der kurzweiligen Vorstellung des Buches bekamen die jungen Autoren jeweils ein Exemplar des gedruckten Werkes überreicht, in dem sich auch hübsche Illustrationen der Kinder finden.
Ermöglicht wurde dieses Bildungsprojekt durch eine großzügige Spende der Landesbank und des Fördervereins.