Wie in den Jahren zuvor, beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder die gesamte Leimbachtalschule an der Gemarkungsputzsaktion der Gemeinde Dielheim. Am 11., 12. und 13. April „arbeiteten“ die 18 Klassen die eingeteilten Gebiet ab und berfreiten es von Müll und Unrat Ausgerüstet mit Müllsäcken und Greifern waren überall in Dielheim fleißige Schüler anzutreffen.
Am Ende der Aktion konnte man feststellen, dass bedeutend weniger Müll gefunden wurde als noch vor ein paar Jahren. Am Freitag um 12 Uhr wurde dann der gesammelte Müll an den Dielheimer Bürgermeister Thomas Glasbrenner und seinen Mitarbeitern vom Bauhof übergeben.
Bürgermeister Thomas Glasbrenner und Rektor Patrick Merz bedankten sich in der Kulturhalle bei allen Schülern für ihren tatkräftigen Einsatz. Rektor Merz ging in seiner Rede auf die Müllproblematik ein und führte auch auf, dass insgesamt 40 Millionen Tonnen Müll pro Jahr in Deutschland anfallen, allein in der Dielheimer Schule bis zu 200 t Müll im Jahr. Er endete mit dem Fazit: Besser als Entsorgung ist die Müllvermeidung, sei es zuhause oder auch in der Schule.