Soziales Engagement – keine Worthülse, sondern wirklich gelebt wird dies an Leimbachtalschule in Dielheim. Wie gelingt ein Spendenergebnis von 5000 €?
Rund 400 Schüler, Lehrer und Eltern zeigten Solidarität mit den Erdbeben-Opfern in Nepal. Eines der ärmsten Länder der Welt, mit etwa 30 Millionen Einwohnern am Fuße des Himalaya wurde von einer Naturkatastrophe heimgesucht. Etwa 2,8 Millionen Menschen wurden in Nepal von heute auf morgen obdachlos, verloren Hab und Gut und teilweise auch ihr Leben.
Der Aufschrei wurde auch in Dielheim gehört. Kurzerhand beschloss die SMV (Schülermitvertretung) zu helfen – mit überwältigendem Erfolg. Für die geplante Aktion wurden Spender gesucht, die für jede erlaufene Runde eines Schülers im SportPark Dielheim einen Betrag spenden. Dies waren von 50 ct bis 10 € ganz unterschiedliche Beträge. Und die Schüler und auch Lehrer rannten … Mit einer tollen Leistung wurde eine große Spendensumme erlaufen.
Nun wurde der Scheck in einer kleinen Feierstunde an Martina Brenneisen, die zusammen mit ihrem Ehemann Manfred seit Jahren in Sachen Nepal und soziale Unterstützung tätig sind, von der SMV und Rektor Patrick Merz überreicht. Martina Brenneisen berichtete dabei den Schülern über die Folgen der Katastrophe und die Projekte, die sie unterstützt und initiiert. Dies begleitete sie mit eindrucksvollen Bildern. Die Schüler hatten abschließend allen Grund, die eigene Aktion mit großem Beifall abzuschließen.
Mehr Informationen zur Nepalhilfe der Familie Brenneisen unter www.funech.com.