Leitbild der Leimbachtalschule Dielheim
„Durch unsere Ideen kommt die Schule weit voran“. „Ich lerne von und mit dir, ja, das ist doch sonnenklar!“ Und: Wenn ich etwas nicht verstehe, dann bist du gleich für mich da!“, rappte die Klasse 3a in der Dielheimer Kulturhalle, ausgerüstet mit Sonnenbrillen und Sportkappen, mit coolen Bewegungen unter Leitung ihrer Lehrerin Melanie Steiner. Sie hatten in dem Song das neue Leitbild der Leimbachtalschule verarbeitet und stellten es in einer kleinen Feierstunde ihren 430 Mitschülern, Lehrern, Elternvertretern und Schulrätin Petra Schmitt-Ullmann vom Staatlichen Schulamt Mannheim vor. Danach gehören zum Leitbild „Eine Schule zum Wohlfühlen“ die sieben Leitsätze: „Ich achte und respektiere dich“, „Ich lerne von und mit dir“, „Ich gehöre dazu“, „Ich bekomme Hilfe“, „Wir arbeiten im Team“, „Wir bringen die Schule voran“ und „Wir haben Partner außerhalb der Schule“.
Schulleiter Patrick Merz berichtete in seiner Ansprache von der Entstehungsgeschichte des Leitbildes. Das Kollegium habe auf einem zweitägigen Seminar an der Lehrerakademie Comburg das „Wunschbild meiner Schule“ erschaffen und mit der Realität abgeglichen. Dann habe man sich gefragt: Was macht unsere Schule aus? Welches übergeordnet Ziel streben wir an und welche Aktionen sind tatsächlich notwendig? Es sei schnell klar geworden, dass es gelte Prioritäten zu setzen und Abläufe und Organisation zu hinterfragen. Nach zahlreichen Sitzungen, Konferenzen und Gesprächen mit Eltern und Schülern, habe man schließlich das Leitziel und die Leitsätze formuliert. Hier sei es vor allem darum gegangen, diese in einem möglichst eingängigen Bild zu benennen und darzustellen, damit eine Identifikation leicht möglich ist.
Mit dem Dielheimer Maler Gerado de Giola konnte ein Künstler gewonnen werden, dem diese Umsetzung vorzüglich gelang. Die Grundidee war ein flächiges Männchen in vier Farben, die sich ähnlich wie beim Puzzle aneinander andocken lassen. Es war nicht einfach, aber es habe ihm richtig Spaß gemacht, erklärte der Künstler auf der Veranstaltung, und es sei ihm gelungen, dass die Bilder Fröhlichkeit ausstrahlten. Bürgermeister Hans-Dieter Weis gratulierte der Schule zu dem tollen Logo, das ebenfalls Gerado de Giola entworfen hatte. Es zeigt das lachende Andockmännchen gemütlich ausgestreckt und von der Sonne „Schule“ beschienen, und vermittele auf einen Blick, auf was es in der Schule ankomme. Unterschiedliche Teile bildeten eine verlässliche Einheit die signalisieren: „Jeder ist willkommen und alle sollen sich hier wohlfühlen können.“ Nun sei sehr viel Einsatz von Schulleitung, Lehrern, Schülern und Eltern gefragt, um die anspruchsvollen Ziele im Leitbild gemeinsam zu verwirklichen.
Auch Elternbeiratsvorsitzende Gillian Herrmann gratulierte zum neuen Logo und bedankte sich, dass die Eltern beim Leitbild mitarbeiten konnten. Sie hoffe, dass die Schule auch in Zukunft eine Wohlfühl-Schule bleibe. Mit in die Programmgestaltung eingebunden war die zweite Klasse (Lehrerinnen: Jutta Ballermann, Corinna Glynn, Susanne Schulz-Linkholt) mit dem „Einlauf der Leitbilder“ und die Klasse 8b (Lehrerin: Daniela Bender-Fangerau) mit ihrem Beitrag, was sie unter einer „Schule zum Wohlfühlen“ versteht, unter anderem: „Freundliche Schüler, Lehrer, denen man vertrauen kann, und kein Mobbing“. Stolz präsentierte Schulleiter Merz zwei große Glasschilder mit dem neuen Logo, die in Zukunft im Außenbereich auf die Schule hinweisen werden. Zum Abschluss sang der Grundschul-Schülerchor „Schule ist mehr als Pauken und Plagen“ unter Leitung von Anke Schmittinger, begleitet von der Orff Arbeitsgemeinschaft unter Leitung von Tatjana Gruber.