Unter der Federführung und im Auftrag der ADAC Stiftung brachte Matthias Greidenweis vom CRT Dielheim wieder leuchtende Warnwesten für unsere Schulanfänger mit. Bürgermeister Hans-Dieter Weis und Rektor Patrick Merz ließen es sich nicht nehmen bei der Übergabe für die Aktion „Sicherheit für Erstklässler“ dabei zu sein.
Alle 27 Minuten wird auf Deutschlands Straßen ein Kind von einem Auto erfasst – oft deshalb, weil es nicht oder zu spät gesehen wurde. Vor allem in der dunklen Jahreszeit müssen Kinder so rechtzeitig gesehen werden, dass es erst gar nicht zu einem Unfall kommt. Eigens zu diesem Zweck wurde die neutrale und werbefreie Sicherheitsweste in Signalfarbe entwickelt. Die Warnwesten sind mittlerweile ein fester Bestandteil der „Schulausstattung“ der Schulanfänger. Bundesweit werden jährlich über 750.000 neongelbe Jäckchen verteilt.
Die Kinder sollen die neuen Westen, die weithin sichtbar sind, auf Ihrem Weg zur Schule tragen. Sehen und gesehen werden ist besonders im Herbst und Winter überlebenswichtig. Unter dem Motto „Leuchtende Kinder kommen sicher ans Ziel!“ sind die Westen ein wichtiger Beitrag zur Unfallvermeidung.
Besonders Schulanfänger erfordern im Straßenverkehr besondere Aufmerksamkeit. Insbesondere die morgendliche Anfahrt zu unserer Schule birgt große Gefahrenquellen. Sollte Ihr Kind nicht zu Fuß in die Schule gehen können, so wählen Sie bitte den „Aussteigepunkt“ so, dass keine Gefährdung für andere Kinder entsteht. Geeignete Plätze sind in unserem Schulbereich z.B. der Basketballplatz oder auch Querstraßen mit geringem Straßenverkehr und sicheren Zugangswegen zur Schule in unmittelbarer Schulnähe.
Die Schule bedankt sich auf diesem Wege ganz herzlich bei den Trägern der Aktion.