…ist ein Projekt der AG Sexualität und Prävention der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd).
Das Projekt wurde 2001 in Rostock unter Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums gegründet. Seither ist das Präventionsprojekt fest in der Arbeit der bvmd, die alle 85.000 Medizinstudierenden in Deutschland vertritt, verankert.
Insgesamt engagieren sich über 500 Studierende rein ehrenamtlich neben dem Studium für eine bessere Sexualaufklärung und den Abbau von Stigmata in Schulen. So erreichen wir jedes Jahr über 13000 Jugendliche in über 30 deutschen Städten. Die Studierenden verbringen bei einem Schulbesuch einen Vormittag in einer Klasse. Um die Privatsphäre der Jugendlichen zu wahren und eine lockere Atmosphäre zu schaffen, ist Lehrpersonal nicht im Raum, aber jederzeit ansprechbar. Mehr dazu unter www.bvmd.de/unsere-arbeit/projekte/mit-sicherheit-verliebt/.
Aus schulischer Sicht ein wichtiges Thema für Jungs und Mädchen. Die geschulten Studenten gehen fachlich und sachlich auf alle Fragen ein. Da Jungs und Mädchen auch in getrennten Gruppen arbeiten, bietet dies eine sehr gute Ergänzung zum klassischen Unterricht.
Die beiden Klassen berichten:
Am 6.6.2018 nahmen die beiden 7. Klassen der Leimbachtalschule Dielheim an dem Projekt „Mit Sicherheit verliebt“ teil. Eine Studentin und ein Student der medizinischen Fakultät Heidelberg redeten mit uns über Begriffe der Thematik, den Aufbau der Geschlechtsteile, Verhütung, Geschlechtskrankheiten und über persönliche Fragen, Sorgen und Gedanken „rund um das Thema Liebe“. Dabei wurde große Rücksicht auf unsere Privatsphäre genommen.
Als wir dann in Jungs- und Mädchengruppen getrennt wurden, wurden auch unsere privateren Fragen beantwortet. Die Mehrheit unserer Klassen fand das Projekt sehr interessant.
Die Klassen 7