Mitte Mai 2022 konnten wir im Rahmen des Präventionscurriculums der Leimbachtalschule nach über zweijähriger Pause endlich wieder das Präventionsteam der Polizei Wiesloch an unserer Schule begrüßen.
Die Polizisten Herr Roßmann und Herr Weimer nahmen mit den Schülerinnen und Schülern der Klassen 6 das Thema „soziale Medien“ und auch „Mobbing“ in den Fokus. Gemeinsam wurden die Vor- und Nachteile von sozialen Medien gesammelt. Viele Schülerinnen und Schüler berichteten über ihren Umgang mit sozialen Medien sowie ihre tägliche Nutzungsdauer und schilderten verschiedene Erfahrungen.
Ein Kurzfilm über einen Jungen, der Mobbing über soziale Medien erfährt, machte deutlich, welche Problematik entstehen kann und ließ die Schülerinnen und Schüler erörtern, was ein Betroffener / eine Betroffene in einer solchen Situation tun kann: sich frühzeitig Hilfe holen, bei Lehrerinnen und Lehrern, bei Eltern oder Freunden.
Auch allgemeine Fragen zum Alltag der Polizei und zum Beruf des Polizisten / der Polizistin kamen nicht zu kurz.
Die eindrückliche Veranstaltung regte die Schülerinnen und Schüler merkbar zum Nachdenken und Reflektieren an. Wir bedanken uns bei Herrn Roßmann und Herrn Weimer für ihren Besuch und die Zusammenarbeit! Weitere Veranstaltungen in den höheren Klassen sind bereits geplant.
L.Käthner