Präventionsveranstaltung „Mit Sicherheit verliebt“ an der Leimbachtalschule


„Mit Sicherheit verliebt“ ist ein Projekt der AG Sexualität und Prävention der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd).

Das Projekt wurde 2001 in Rostock unter Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums gegründet. Seither ist das Präventionsprojekt fest in der Arbeit der bvmd, die alle 85.000 Medizinstudierenden in Deutschland vertritt, verankert.

Insgesamt engagieren sich über 500 Studierende rein ehrenamtlich neben dem Studium für eine bessere Sexualaufklärung und den Abbau von Stigmata in Schulen. So erreichen wir jedes Jahr über 13000 Jugendliche in über 30 deutschen Städten. Die Studierenden verbringen bei einem Schulbesuch einen Vormittag in einer Klasse. Um die Privatsphäre der Jugendlichen zu wahren und eine lockere Atmosphäre zu schaffen, ist Lehrpersonal nicht im Raum, aber jederzeit ansprechbar. Mehr dazu unter www.bvmd.de/unsere-arbeit/projekte/mit-sicherheit-verliebt/.

Am Montag (27.05.) und Dienstag (28.05.) waren wieder Studierende des bundesweiten Projekts „Mit Sicherheit verliebt“ (MSV) an unserer Schule. Die Medizinstudierenden der Uni Heidelberg verbrachten mit den beiden siebten Klassen jeweils einen ganzen Schulvormittag um Themen rund um die Sexualaufklärung in vertrauensvoller Atmosphäre zu besprechen.

Nachfolgend einige Stimmen zu den beiden Präventionstagen:

„Wir konnten super mit den Studierenden sprechen, sie waren sehr ehrlich und offen, nicht so viel älter als wir, wir durften sie duzen und sie haben auch aus ihrem Privatleben erzählt. Deshalb hatten wir großes Vertrauen zu ihnen.“

„Die Studierenden haben alles super und ausführlich erklärt, wir konnten sie wirklich ALLES fragen und deshalb haben wir an diesem Tag sehr viel dazugelernt!“

„Manche Themen waren peinlich und witzig, aber es war trotzdem gut und interessant, dass wir darüber gesprochen haben.“

„Wir konnten viele Fragen stellen: Während wir als Klasse zusammen waren, aber vor allem auch als wir für zwei Stunden in Mädchen/Jungs getrennt waren. Außerdem hätte es noch die Möglichkeit gegeben, mit den Studierenden Einzelgespräche zu führen.“

„Wir können diesen Tag nur weiterempfehlen und hätten die Studierenden am liebsten noch einmal einen Tag bei uns!“

„Der Tag hat viel Spaß gemacht und wir haben auch kleine nützliche Geschenke bekommen…“

Mit Sicherheit verliebt ist ein Baustein im umfangreichen Präventionscurriculum der Leimbachtalschule. Neben der Gesundheitsförderung sind hier die Bereiche Medienerziehung, Gewaltprävention und Suchtprävention beinhaltet. Hier haben wir vielfälfige außerschulische Partner eingebunden.

Herzlichen Dank an „Mit Sicherheit verliebt“ für die großartige Aktion und Unterstützung der Schulen!