Respekt – ein Projekt an der Leimbachtalschule
Kein Zusammenleben ohne Respekt
Laut „Duden“ bedeutet Respekt „auf Anerkennung, Bewunderung beruhende Achtung“. In Verbindung mit unserem dem Begriff „Schulgemeinschaft“ und dem Gebrauch des Wortes Respekt in der Jugendsprache verankerte die Leimbachtalschule „RESPEKT“ als zentralen Begriff für das Zusammenleben in der Schule und gestaltete ein Projekt.
Rücksichtsvoll
Ehrlich
gemeinSam
Pünktlich
leisE
Konsequent
Tolerant
Die Lehrkräfte Isabel Brennecke und die pädagogische Assistentin Gillian Herrmann starteten dazu 2016 einen Wettbewerb in der Sekundarstufe. Die Aufgabe lautete: Gestalte ein Graffiti-Bild mit dem Wort „Respekt“.
Sarah Bender, unterstützt von Marlon Sauer, entwickelte den Siegerentwurf. Er wurde letztlich aus vielen beeindruckenden Vorschlägen ausgewählt und feierlich mit den Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe geehrt.
In der Folgewoche wurde der Entwurf dann gemeinsam mit einem Graffiti-Künstler auf eine große Fläche gebracht. Die findet sich nun an prominanter Stelle im Schulhaus.
RESPEKT begleitet als großes Bild künftig den Schulalltag begleiten und unsere Leitziele und die Hausordnung symbolisch ergänzen.
Es hat als einzelnes Wort oder gemeinsam mit seinen ergänzten Begriffen eine zentrale Aussage für unsere schulische Gemeinschaft.
