Selbstbehauptungsseminar für Mädchen der Klassen 9 und 10


In Kooperation mit dem Polizeirevier Wiesloch konnten wir unseren Schülerinnen der Klassen 9 und 10 eine Selbstbehauptungsseminar anbieten. Habe ich Angst, wenn ich in der Dunkelheit alleine unterwegs bin? Was gefährdet mich, wie erkenne ich ob ich wirklich in Gefahr bin? Wie verhalte ich mich, wenn ich überfallen werde? Kann ich mich wehren oder muss ich mir alles gefallen lassen? Wie wehre ich mich effektiv und wie sind die rechtlichen Bestimmungen bei Gewalt- und Sexualstraftaten? Wie kann ich mich der Polizei anvertrauen?

Polizeihauptmeister Michael Rossmann und seine Kollegin Polizeihauptmeisterin Sonja Dobuschzeigten an zwei Nachmittagen Handlungsmöglichkeiten und Verhaltenshilfen auf. Neben Gesprächen und gedanklichen Überlegungen, ging es in Übungen ganz konkret um die richtige und gezielte Reaktion.

Ziel des Seminars ist es durch Selbstvertrauen und mentale Vorbereitung auf schwierige Situationen den Mädchen Sicherheit und Handlungskompetenz zu vermitteln.

Die Rückmeldung der Mädchen war sehr positiv. „Ich fühle mich gestärkt und sicherer in kniffeligen Situationen“, so eine spontane Rückmeldung einer Teilnehmerin.

Der Selbstbehauptungskurs ist einer von vielen Bausteinen der schulischen Präventionsangebote, die weit über Gewaltprävention hinausgeht. Ein herzliches Dankeschön an die Polizei Wiesloch für die aktive Unterstützung unserer Präventionsarbeit.

Prävention – Kooperation mit der Polizei
Prävention – Kooperation mit der Polizei