Verabschiedungsfeier der 4. Klassen
„Schaut euch in der Klasse um – wie bunt und vielfältig wir sind! Wir sind so verschieden und trotzdem passen wir alle zusammen!“ Um diese das Schulleben und die Schulgemeinschaft bereichernde Unterschiedlichkeit der Kinder drehte sich das Theaterstück, welches die 4. Klassen am 21.07.2016 im Rahmen ihrer Abschlussfeier in der Kulturhalle der Leimbachtalschule aufführten.
Zwei Mal präsentierten die Schüler ihr Stück. Am Donnerstagmorgen verfolgten alle Grundschulklassen der Schule und die kommenden Schulanfänger der Kindergärten die Vorführung. Abends sahen sich dann die Eltern, Verwandten und Freunde der Kinder das Theaterstück an, zu dessen Beginn die Lehrerin der Klasse drei neue Schüler vorstellt, die aus anderen Ländern kommen. Diese werden zunächst aufgrund ihrer Andersartigkeit und Fremdheit verspottet. Schon nach kurzer Zeit stellt sich aber heraus, dass die Ablehnung der anderen Kinder von ihrer Unwissenheit gegenüber anderen Ländern und Kulturen herrührt. Daraufhin beschließt die Klasse sich gemeinsam auf eine Weltreise zu begeben, die die Kinder nach Afrika, Indien, Frankreich, China, Spanien und England führt. Es werden jeweils landestypische Sitten und Bräuche dargeboten, welche die Schüler begeistern und Offenheit gegenüber den neuen Kindern und deren Kultur schaffen. Das Stück endet mit dem Satz: „Ein Hoch auf uns!“, der sich sowohl auf die Verschiedenartigkeit der Kinder, die das Schulleben bereichert, als auch auf den erzielten Grundschulabschluss der Viertklässler bezieht. Unter der Leitung der pädagogischen Assistentin Gill Herrmann, die einen großen Beitrag zur Entstehung des Stückes leistete, und der Viertklasslehrerinnen Kerstin von Mielecki und Aslihan Sisman wurde ein kurzweiliges, abwechslungsreiches Stück auf die Bühne gebracht. Unterstützt vom Chor, der von Anke Schmittinger angeleitet wurde, zeigten die Kinder ihr schauspielerisches Talent.
Das Thema des Stückes lehnte sich an die Aktion „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an, an der sich die Leimbachtalschule im vergangenen Schuljahr beteiligte. Vielfalt und das Fördern von Unterschiedlichkeit sind darüber hinaus auch Themen, die im Rahmen der Gemeinschaftsschule eine entscheidende Rolle spielen.
Rektor Merz wünschte in seiner abschließenden Rede den Kindern der Abschlussklassen „Alles erdenklich Gute“. „Der heutige Schritt“, so Merz an die Adresse der Eltern, „bringt zwar Neues mit sich, ist aber nicht wegweisend für die Zukunft der Kinder.“ Merz wies insbesondere darauf hin, dass damit nicht bereits der nächste Schulabschluss festgelegt wird. „Dafür“, so Merz weiter, „wird das Leben eines jungen Menschen noch viel zu viele Veränderungen mit sich bringen.“ „Zudem bieten viele verschiedene schulische Wege immer die Möglichkeit einen weiteren hochwertigeren Abschluss zu erreichen.“
Die Aufführung der Viertklässler war ein gelungener Abschluss zum Schuljahresende.