Zum wiederholten Mal trug die Schülerleichtathletik-Abteilung des TV Dielheim die Leichtathletik-Talentiade der Viertklässler aus. Die Teams der Leimbachtalschule Dielheim, der Grundschule Horrenberg und der Mannabergschule Rauenberg konnten im Sportpark ihr leichtathletisches Talent unter Beweis stellen. Die eingeladene Grundschule Baiertal musste leider kurzfritsig absagen.
Man konnte den teilnehmenden Viertklässlern die Freude beim Springen, Werfen und Laufen ansehen.
Bei strahlendem Sonnenschein war es laut und wusselig an den verschiedenen Stationen. Unter den begeisterten Anfeuerungsrufen der MitschülerInnen und der begleitenden Lehrkräfte gaben alle ihr Bestes. Tolle Leistungen wurden erzielt mit Sprüngen klar über die 3-Meter-Marke, mit Würfen mit dem 80 g schweren Ball über 25 m und mit 50 m-Sprints in weniger als 10 Sekunden. Einige der TeilnehmerInnen dürfen sich sicherlich auf eine Einladung zum badischen Finale der VR Talentiade im Juli freuen. Schön zu sehen war es auch, dass nicht nur die absolut besten Leistungen bejubelt wurden, sondern auch Kampfgeist und Nichtaufgeben die verdiente Anerkennung fanden.
Bei der Planung und Durchführung wurden Jürgen Adolf und Harry Bauer vom TV Dielheim durch die Zehntklässler mit dem Profilfach Sport an der Gemeischaftsschule der Leimbachtalschule unter Leitung von Herrn Kubotsch unterstützt. Die “Profilfächler” nutzen den Event um auch hinter die Kulissen eines Sportfestes zu schauen: Welche Ziele verfolgt ein Verband mit Sportaktionen, was muss organisiert und berücksichtigt werden, wie lässt sich ein Sportfest planen und umsetzen … . Einige Wochen vor dem Termin wurden alle Helfer in die Disziplinen eingewiesen und auf die Besonderheiten beim Messen der Weiten und Zeiten aufmerksam gemacht. Am Tag der Veranstaltung machten die Zehntklässler dann einen tollen Job: Angefangen beim gemeinsamen Aufwärmen, hin zum Ballwurf, Weitsprung und 50m Sprint. Sie hatten ihre Stationen im Griff und sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
Die VR-Talentiade bildet den Grundstein der Talentförderung des badischen Leichtathletikverbands. Gleichzeitig ist die Veranstaltung wesentliches Mittel des Sichtungskonzepts für Vereine. Die Schülerleichtathletik-Abteilung des TV Dielheim hofft, das ein oder andere junge Talent zu entdecken und für die Leichtathletik begeistern zu können. Jährlich nehmen mehr als 5.000 Kinder an mehr als 30 Veranstaltungen teil. Geboten werden altersgerechte Wettkämpfe, bei denen statt der Einzelleistungen der Mannschaftsgedanke im Vordergrund steht.
Zum Abschluss gab es für die jungen Nachwuchsathletinnen und -athleten ein kleines Präsent und Teilnahmeurkunden. Die besten SportlerInnen werden zudem eine Einladung zum Talentiade-Finale erhalten, das dieses Jahr auf Wunsch des badischen Leichtathletikverbands in Dielheim ausgetragen wird. Auf den 16.07.2022 können sich die Talente der Schulen also freuen, wenn im Sportpark Dielheim der Vergleich der besten badischen Viertklässler in der Leichtathletik stattfinden wird!
Bis dahin ist natürlich Training angesagt. Alle Talentiade-TeilnehmerInnen, aber natürlich auch alle anderen Schülerinnen und Schüler, die Interesse an der Leichtathletik haben, sind zum Schnupper-Training eingeladen. Das Training der Kinderleichtathletik für Grundschüler findet immer samstags von 10-11:30 Uhr im Sportpark statt.
Bei Fragen können Sie sich direkt per E-Mail an schülerleichtathletik@tv-dielheim.de wenden.