Bereits im Dezember war Rainer Frisch mal nicht wie gewohnt als Vater eines Schülers in der Leimbachtalschule, sondern als Präventionscoach in Klasse 9.
Glücklicherweise bot der staatlich anerkannte Anti-Aggressionstrainer den SchülerInnen seine Expertise hinsichtlich gewaltfreier Kommunikation an, was von Seiten der Heranwachsenden dankend angenommen wurde. Bevor man sich jedoch der „Status-Wippe“ und deeskalativer Verhaltensweisen zuwandte, stand Teambuilding auf dem Programm. Mithilfe kleiner Challenges und Inputphasen wurde den SchülerInnen aufgezeigt, wie wichtig Vertrauen und gegenseitiger Respekt (nicht nur in der Klasse) sind. Denn auch wenn sich die Klasse schon einige Jahre kennt, haben gemeinsame Aufgaben wie diese noch immer einen fundamentalen Stellenwert zur anhaltend angenehmen Lernatmosphäre.
Nachdem die Challenges mit viel Spaß gemeistert wurden, näherte man sich der Thematik der gewaltfreien Kommunikation an.
Aufgrund seiner authentischen Art und vielen Praxisbeispielen gelang es dem Sozialarbeiter direkt, gewinnbringend mit den Heranwachsenden zu interagieren. Wesentlich im Gebiet der gewaltfreien Kommunikation ist der Status eines jeden Einzelnen. Hier ist es besonders wichtig, sich über seinen eigenen Status bewusst und ebenso sensibel für dessen Veränderungen zu sein.
In realitätsnahen Beispielen und Dialogen konnte Rainer Frisch den SchülerInnen aufzeigen, wie sie ihr Know-how nun in Konfliktgesprächen anwenden können.
Ein besonderer Dank noch einmal an Herrn Rainer Frisch für die äußerst gewinnbringende und authentische Präventionsveranstaltung!
Die Klasse freut sich bereits, mit dem Trainingscoach auch im nächsten Jahr weiter arbeiten zu dürfen.